Am Samstag, den 24. Mai, sind viele Bunker entlang der Küste für die Öffentlichkeit zugänglich. Von Zeeland bis zu den Watteninseln können Sie zwischen 10 und 17 Uhr einen Blick auf diese außergewöhnlichen Bauten des Zweiten Weltkriegs werfen, die Teil des Atlantikwalls waren. Unser Bunker befindet sich auf dem ehemaligen Flugplatz von Valkenburg. Er ist noch nicht so alt, stammt aber aus der Zeit des Kalten Krieges. Der Bunker ist ebenfalls oberirdisch.

Bei dieser zehnten Ausgabe des Bunkerdag gedenken wir des achtzigsten Jahrestages der Befreiung der Niederlande und feiern ihn. Daher werden in einigen Bunkern besondere Aktivitäten stattfinden. Als Soldaten verkleidete Schauspieler zeigen, wie das Leben in und um den Bunker während des Krieges aussah. An einigen Standorten werden die Besucher mit historischen Armeefahrzeugen herumgefahren. In unserem Bunker haben wir eine Sonderausstellung über die Zeit, als der Flugplatz Valkenburg von den Deutschen besetzt war. Damals hieß der Flugplatz noch Flugplatz Katwijk.

Atlantikwall
Während des Zweiten Weltkriegs baute Nazi-Deutschland eine Verteidigungslinie entlang der westeuropäischen Küste, um einen Angriff der Alliierten zu verhindern. Dieser so genannte Atlantikwall reichte von Norwegen bis zur spanischen Grenze und hatte eine Länge von etwa 5.000 Kilometern. Unser Bunker selbst war zwar nicht Teil des Atlantikwalls, aber der Flugplatz schon. Der Flugplatz Katwijk war der einzige deutsche Flugplatz in Europa, der in den Atlantikwall einbezogen war. Viele Spuren davon sind noch zu sehen, und wir zeigen sie in unserer Ausstellung mit Fotos und einem Modell.

Wann
Samstag, 24. Mai 2025 von 10-17 Uhr.

Ein einziger Preis für den Eintritt zu allen teilnehmenden Bunkern
7,50 € (Erwachsene), 4 € (Kinder von 4 bis 12 Jahren) und kostenlos für Kinder von 0 bis 3 Jahren. Mit dieser Eintrittskarte sind alle teilnehmenden Orte zugänglich.

Weitere Informationen
Weitere Informationen über alle teilnehmenden Veranstaltungsorte und das vollständige Programm finden Sie unter www.bunkerdag.nl.